BAUHERR | VORWERK Wuppertal | |
AUFTRAGGEBER | Ed. Züblin AG, Direktion NRW, Köln | |
ARCHITEKT | Jan-André Meyer Architekten Köln | |
KOSTEN | 40 Mio. € | |
ZEITRAUM | 2015 – 2019 |
Im Rahmen des Masterplanes Wupper-Süd wurde am Standort Laaken für die Firma Vorwerk eine Erweiterung des bestehenden Gebäudebestandes auf dem eigenen Firmengelände errichtet. Das neue Motorenwerk mit ca. 23.000 m² BGF sowie ein Forschungs-/ und Entwicklungsgebäude inkl. Verwaltung mit ca. 17.000 m² BGF liegen jeweils an beiden Ufern der Wupper, die im Rahmen der Umsetzung renaturiert wurden.
Neben der umfassenden bauphysikalischen Bearbeitung zum Schall- und Wärmeschutz, gehörte die Beratung zur Raumakustik und zum internen Schallschutz sowie eine immissionsschutztechnische Beratung zu unserem Leistungsumfang. Insbesondere wurden umfassende immissionstechnische Simulationen zu den Auswirkungen des geplanten Betriebes des Motorenwerkes sowie der Verwaltung auf die vorhandene Nachbarbebauung erstellt.
Unsere Leistungen
- Wärmeschutz, Leistungsphase 1-7
- Schallschutz, Leistungsphase 1-7
- Raumakustik, Leistungsphase 1-7
- Immissionsschutz nach TA-Lärm
Ihr Ansprechpartner
Erik Berning M.Sc. Dipl.-Ing. (FH) Bauingenieur Staatl. anerkannter Sachverständiger für Schall- & Wärmeschutz